Aktuelles
1064 CNG-LKW für Amazon
Nachdem Amazon bereits eine erste Lieferung CNG-Trucks bei dem Hersteller IVECO bestellt hat, folgt nun die zweite Bestellung. Insgesamt sollen für Amazon und Partner dann 1064 CNG-Trucks ab Sommer 2022 auf europäischen Straßen liefern.
Bio-LNG für deutsche Tankstelle
Das Unternehmen Novatek Green Energy hat die erste Lieferung grünen Bio-LNGs für eine deutsche Tankstelle angekündigt. Obwohl es in Deutschland mehr als 200 Biomethananlagen gibt, ist bisher keine mit einer Verflüssigungsanlage ausgestattet. Das Bio-LNG kommt daher aus einer Klärgasverflüssigungsanlage.
18-Tonnen-LKW mit vollintegrierter Photovoltaik auf deutschen Straßen unterwegs
Der 18 Tonner, entwickelt vom Fraunhofer ISE ist ab sofort für deutschen Straßen zugelassen. Er ist mit einer 3,5 kWp Photovoltaikanlage ausgestattet, die in die 800 V Traktionsbatterie speist.
Weiterlesen … 18-Tonnen-LKW mit vollintegrierter Photovoltaik auf deutschen Straßen unterwegs
AUGA bringt ersten Hybrid-Traktor auf den Markt
Die AUGA Gruppe hat den ersten Biomethan/Elektro-Traktor für den professionellen landwirtschaftlichen Einsatz in Litauen vorgestellt. Das Hybrid Modell soll die Emissionen der Landwirtschaft in Zukunft stark reduzieren.
Weiterlesen … AUGA bringt ersten Hybrid-Traktor auf den Markt
Glenfiddich setzt auf Biogas
Der schottische Whiskyhersteller Glenfiddich stellt die gesamt Transportflotte auf Biogas um. Dabei wird der Kraftstoff eigens aus Rest- und Abfallstoffen der Whiskyproduktion hergestellt.
2030 sollen dreiviertel aller Neuwagen elektrisch fahren
Der Unternehmensberater McKinsey kündigt an, dass im Jahr 2030 bereits drei-viertel aller Neuwagen elektrisch betrieben sein werden. Dabei würde Europa relativ betrachtet mit einem Anteil von 75 % der Vorreiter sein.
Weiterlesen … 2030 sollen dreiviertel aller Neuwagen elektrisch fahren
Förderung von klimaschonenden Nutzfahrzeugen
Ende Juli wurde die Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieb genehmigt. Der erste Förderaufruf zu dem Programm "Klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur" wurde veröffentlicht. Gefördert werden soll die Beschaffung von batteriebetriebenen Fahrzeugen, sowie hybridelektrische und Brennstoffzellenfahrzeuge.
Neue LNG-Tankkarte von Liqvis
Die Uniper Tochter Liqvis stellt in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister DKV Mobility eine neue LNG-Tankkarte vor. Die Kunden können damit in Zukunft an den firmeneigenen Stationen, sowie an den 230 LNG-Tankstellen des Dienstleisters DKV tanken.
Erste Ladestationen an Straßenlaternen installiert
Im Rahmen des Projekts "NoxBlock" können in Dortmund Elektrofahrzeuge zukünftig an 25 weiteren Straßenlaternen-Standorten laden. Dafür wird lediglich das Standardladekabel mit Typ-II Stecker benötigt.
Weiterlesen … Erste Ladestationen an Straßenlaternen installiert
Flixbus nimmt die ersten Biogas-Busse in Betrieb
Zwischen Amsterdam und Brüssel, sowie zwischen Stockholm und Oslo werden ab dem 01. Juli die ersten FlixBus Biogasbusse eingesetzt.
Weiterlesen … Flixbus nimmt die ersten Biogas-Busse in Betrieb
OrangeGas stellt komplett auf Bio-CNG um
Der niederländische Tankstellenbetreiber Orangegas bietet jetzt flächendeckend an allen deutschen Tankstellen Bio-CNG an. Das dafür benötigte Biomethan wird von der Verbio Vereinigte Bioenergie AG geliefert. Das CNG-Tankstellennetz von Orangegas umfasst 120 Tankstationen.
Norwegen: Biogas wird Strom und Wasserstoff gleichgestellt
Das Parlament in Norwegen hat beschlossen, noch bestehende Hemmnisse für die Biogasproduktion zu beseitigen. Dies beinhaltet unter anderem die Gleichstellung von Biogasfahrzeugen mit emissionsfreien Elektro- und Wasserstofffahrzeugen in allen Regierungszielen.
Weiterlesen … Norwegen: Biogas wird Strom und Wasserstoff gleichgestellt
Volvo CE eröffnet Testlabor für Brennstoffzellen
Die Tochterfirma des Nutzfahrzeugkonzerns Volvo Group, Volvo Construction Equipment hat in Schweden ein erstes Brennstoffzellen-Testlabor eröffnet. Hier liegt der Fokus auf der Entwicklung von H2-Lösungen für schwere Baumaschinen und andere Anwendungen im Schwerlastbereich.
Weiterlesen … Volvo CE eröffnet Testlabor für Brennstoffzellen
Carglass plant zukünftig nur noch E-Pkw als Kundenersatzfahrzeug
Die Carglass Service Center sollen künftig nur noch Elektrofahrzeuge als Ersatzwägen für die Kunden führen. Anfang Mai werden die ersten 85 von gesamt 121 Renault Twingo Electric Vibes im Firmendesign an die Servicezentren übergeben.
Weiterlesen … Carglass plant zukünftig nur noch E-Pkw als Kundenersatzfahrzeug
Bau einer der größten Bio-LNG Anlagen Europas in Italien
In Faenza, Italien wird eine der größten 100 % - Biomethananlagen zur Fahrzeugbetankung gebaut. Die Anlage soll schätzungsweise eine jährliche Kapazität von 9 Mio. kg haben, was 140 GWh/Jahr entspricht. Betrieben wird die Anlage von der HAM Gruppe und HAM Italia.
Weiterlesen … Bau einer der größten Bio-LNG Anlagen Europas in Italien