Antriebsarten
Ein Klick auf das Symbol führt Sie zu Daten, Fakten, Vergleich der unterschiedlichen Antriebsarten .
Aktuelles
Auf dem Markt bewegt sich Einiges - hier Neuigkeiten zum Nachlesen.
Scandinavian Biogas Fuels liefert Bio-LNG in Millionenhöhe an Alternoil GmbH
Der schwedische Biogasproduzent Scandinavian Biogas Fuels International AB gab bekannt, dass er einen Vertrag im Wert von ca. 269 Millionen US-Dollar über die Lieferung von Bio-LNG an die Alternoil GmbH in Deutschland abgeschlossen hat.
Weiterlesen … Scandinavian Biogas Fuels liefert Bio-LNG in Millionenhöhe an Alternoil GmbH
LNG-Absatz an Tankstellen steigt deutlich
Der LNG-Absatz an deutschen Tankstellen ist 2021 und im ersten Quartal 2022 deutlich angestiegen. 2021 wurden so über 100.000 t CO2eq. eingespart.
Mit Bio-LNG produziert aus Abfall- und Reststoffen wäre bei der gleichen Absatzmenge sogar eine CO2 Reduktion von bis zu knapp 315.000 t CO2eq möglich.
Ausbau des elektrischen ÖPNV: E-Busse knacken wichtige Marke
Die Zahl der Elektrobusse hat sich in einem Jahr fast verdoppelt. Laut aktueller zahlen der Beartungsgesellschaft PWC fuhren im vergangenen Jahr 1.269 elektrische Busse im deutschen ÖPNV.
Weiterlesen … Ausbau des elektrischen ÖPNV: E-Busse knacken wichtige Marke
Umweltfreundlichkeitstest zeigt: Hohe Abhängigkeit von Strommix und Gewicht des Fahrzeugs
In einer aktuellen Untersuchung des ÖAMTC und des Green NCAP wurden 61 Fahrzeuge auf ihre Umweltfreundlichkeit hin untersucht.
Dabei zeigte sich, dass vor allem der Strommix, sowie auch das Gewicht der jeweiligen Fahrzeuge relevant ist. Es wurden unterschiedliche Antriebsarten untersucht. Die Lebenszyklusanalyse zeigt hier für alle Antriebe nah beieinander liegende Ergebnisse - die Betrachtung im Detail wirft jedoch einen anderen Blick auf die Ergebnisse des Tests.
Deutsche Post investiert 600 Mio. Euro in nachhaltige Mobilitätslösungen
Die Deutsche Post DHL Group hat die größte Elektro-Nutzfahrzeugflotte weltweit aufgebaut. Im Rahmen der im letzten Jahr vorgestellten Nachhaltigkeitsstrategie wurde das 20.000ste Elektrofahrzeug für Zustellung in Berlin in Betrieb genommen. Gleichzeitig soll die Flotte der (bio-)gasbetriebenen LKW im Laufe von 2022 bis 2023 auf mehr als 400 Fahrzeuge aufgestockt werden.
Weiterlesen … Deutsche Post investiert 600 Mio. Euro in nachhaltige Mobilitätslösungen
ADAC Eco-Test: Zwei CNG-Fahrzeuge als die umweltfreundlichsten Fahrzeuge
Der ADAC Eco-Test testet den Verbrauch und die Emissionen verschiedener Fahrzeugmodelle. Der Ecotest von 2021 beweist: Erdgasfahrzeuge sind beim umweltfreundlichen Fahren ganz vorn mit dabei. Die Liste der 112 getesteten Fahrzeuge wird angeführt von gleich zwei Erdgasfahrzeugen: dem Seat Leon TGI und dem VW Golf TGI.
Weiterlesen … ADAC Eco-Test: Zwei CNG-Fahrzeuge als die umweltfreundlichsten Fahrzeuge