Antriebsarten
Ein Klick auf das Symbol führt Sie zu Daten, Fakten, Vergleich der unterschiedlichen Antriebsarten .
Aktuelles
Auf dem Markt bewegt sich Einiges - hier Neuigkeiten zum Nachlesen.
Inbetriebnahme Pilot-SBG & Workshop „Erneuerbares LNG im Verkehr"
Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) lädt herzlich zur feierlichen Inbetriebnahme unserer Pilotanlage für erneuerbares Methan (Pilot-SBG) am 18. März 2025 in Leipzig ein. In Anwesenheit von Vertreter:innen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) wird die innovative, integrierte und automatisierte Anlage vorgestellt.
Weiterlesen...
Weiterlesen … Inbetriebnahme Pilot-SBG & Workshop „Erneuerbares LNG im Verkehr"
7. RET.Con am 08./09.02.2024 in Nordhausen
Die 7. Regenerativen Energietechnik Konferenz findet am 08./09. Februar 2024 in Nordhausen statt. Frank Scholwin (Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft & Energie) stellt das Thema "Biogas als Kraftstoff aus Thüringen für Thüringen" vor.
DHL nimmt CNG-Tankstellennetz in Betrieb
DHL verfolgt das Ziel Ziel bis 2050 alle logistikbezogenen Emissionen auf null zu stellen. Dafür setzen sie auf alternative Antriebe – überwiegend LKWs, die mit Bio-CNG betrieben werden.
Schweizerische Post plant ein eigenes Biogas-Tankstellennetz
Die Schweizerische Post möchte an elf Paketzentren in Deutschland ein eigenes Tankstellennetz für Biogas zu errichten. Das Bio-CNG - hergestellt aus Abfall und Reststoffen - wird dabei von OG Clean Fuels geliefert werden. Auch der Bau der Tankstellen und die Betreibung wird von OG Clean Fuels übernommen werden.
Weiterlesen … Schweizerische Post plant ein eigenes Biogas-Tankstellennetz
Volkswagen erteilt den Auftrag zum Bau des Trockenraums der ersten Batteriezellen-Gigafactory in Salzgitter
Der Stuttgarter Anlagenbauer Exyte hat den Auftrag zum Bau des Trockenraums der ersten Batteriezellen-Gigafactory des Konzerns in Salzgitter zu bauen.
Bio-CNG Hoftankstelle in Thüringen in Betrieb genommen
Die in den letzten Monaten fertiggestellte Bio-CNG-Tankstelle im thüringischen Frohndorf ist nun in Betrieb. Die Tankstelle, welche durch Kooperation der Frohndorfer Landmilch GmbH mit der Ohra Energie GmbH entstanden ist, gilt als eine der ersten Hoftankstellen Deutschlands.
Weiterlesen … Bio-CNG Hoftankstelle in Thüringen in Betrieb genommen